Dann hast du wohl 7777 in deiner config, gib mal 127.0.0.1:7777 im browser ein.
Aber wie soll denn das passieren??
Dann bekomme ich das hier im Browser Fenster:
{
“Statuses”: null,
“Help”: “To access Storagenode services, please use DRPC protocol!”,
“AllHealthy”: false
}
Dein Node verwendet jedenfalls Port 7777. Zeig doch bitte mal, was in deiner config.yaml unter ‘contact.external-address:’ und ‘server.address:’ steht.
DAs hatte ich schonmal gepostet oben, als Alexey sagte das es anders sein muss.
public address to listen on
contact.address: :28967
wieso UND server.adress ?Oder ist das diese Zeile hier?
private address to listen on
server.private-address: 127.0.0.1:7778
Es gibt server.private-address und server.address. Wir brauchen letzteres.
Also, ich hab die config. yaml jetzt 2x durchgesehen, aber die Zeile wo server.adress stehen soll, finde ich nirgends. mhh
Dann muss 7777 der default sein. Bei mir sieht das so aus:
# public address to listen on
server.address: :28967
Hallo.
Das hatte ich gaaanz oben gepostet gehabt, da schrieb Alexey mir, das da contact stehen muss und nicht server… mhhh
public address to listen on
contact.address: :28967
Kann gut sein, dass er das vertauscht hat. Ist auch nicht so einfach wenn man mit übersetzern arbeiten muss. Da kann schon mal einiges schief gehen.
public address to listen on
server.address: :28967
Das eine ist halt der Port von der software, falls du z.b. mehrere laufen hast, musst du diesen ändern.
contact.external-address
Ist halt die Info, wie dich der Satellite erreichen kann. Also dyndns:port (oder IP:port wenn man eine feste IP hat)
Hier ist auch die config.yaml Datei mit den ganzen Default werten. Wüsste nicht dass sich die Docker version da von der Windows version unterscheidet.
Seltsamerweise ist 7777 tatsächlich der default und nicht 28967, wie ‘storagenode run --help’ zeigt:
--server.address string public address to listen on (default ":7777")
Das ja komisch, dass die ihren eigenen default nicht nutzen. Bei der normalen generierten Config und in der Doku ist es ja auch 28967. Vielleicht noch ein Fehler aus alten Zeiten? Weil der Private port ja auch 7778 ist.
Hey,
Und hier an der Stelle wo die xxxxx sind muss doch die DyDNS stehen, die ich bei NoIP erstellt habe oder?
the public address of the node, useful for nodes behind NAT
contact.external-address: xxxxxxxxx:28967
Ja genau, X muss durch die NoIP Adresse ausgetauscht werden. Hat es denn nun mit dem Port geklappt der da eingetragen ist? Also mit deiner 7777? Oder hast du wieder auf 28967 geändert?
Ok passt.
Sry, kam erst eben wieder nach Hause. WAr Plasma spenden, einkaufen und so.
DAnn mach ich das gleich mal.
Und das mit den 7777 da hab ich ja NICHTS gemacht. Die Meldung kam, als ich im Dashboard über des Misconfigured ging. Deswegen wunderte mich das ja, weil man doch nur 28976 freigeben muss in der Firewall.
Also ich hab nix gemacht…
Deswegen wundert es mich ja, das nix klappt, obwohl ich ja Software nur neu installiert hab und Firewall Regel gemacht hab, sonst nix…
Immernoch der gleiche mist… offline und Misconfigured. Ich verzweifel langsam
Kein ding.
ok, dann Versuch mal auf deinem StorJ Pc 127.0.0.1:7777 aufzurufen. wenn es klappt und du die Seite angezeigt bekommst, dann musst du Port 7777 in der Windows Firewall freigeben und natürlich auf die Portweiterleitung im Router einstellen.
Dann nicht vergessen die contact.external-address auf dyndns:7777 zu ändern. nun sollte es gehen.
Sollte die Seite nicht angezeigt werden, dann schau mal mit netstat -aon
nach, wo die Storagenode lauscht. und guck, ob hinter dem Port die webseite kommt. wenn ja, mit dem Port dann das machen, was oben steht
Alsoo… un der Firewall hab ich es mal vorsicvhtshalber freigegeben. Aber beim Port Checker ist der Port 28967 closed…
Und das bekomme ich angezeigt, wenn ich die Seite mit der 7777 aufrufe. {
“Statuses”: null,
“Help”: “To access Storagenode services, please use DRPC protocol!”,
“AllHealthy”: false
}
DAs kapier ich nicht. Seh da lauter zahlen und auch die IPv6 wird angezeigt. Aber bei dem StorJ PC bekomme ich da bei keiner IP den Port 28967 angezeigt, obwohl der in der Firewall eingetragen ist.
Der Netstat zeigt alle Programme und den Port an, auf den gelauscht wird. Kannst die Ausgabe auch hier rein Posten wenn du nix Geheimes auf den Pc laufen hast.
Probier aber erstmal das mit 127.0.0.1:7777 aufzurufen und schau mal, ob da was im Browser angezeigt wird