Port [28967] is open on 84.119.88.21*
dyndns leuft auch brauch ich zum starten von storj ihrgend ein befehl oder startet es automatisch sonst würde dashboard nicht funktionieren ???
hast du ihrgend ein chat programm zum besseren kommunikation
währ dir sehr dankbar für hilfe
skype oder so
hab ich überprüft 1 2 kommt als antwort
Bitte unterschreiben Sie: https://documentation.storj.io/dependencies/identity#authorize-the-identity
SIe haben nicht den vollständigen Befehl eingegeben. Es müsste eher so aussehen:
./identity.exe authorize storagenode andrefigge@gmx.de:abcdefghijklm
wobei hier die lange Kette von Buchstaben nach dem Doppelpunkt die zweite Hälfte des Autorisierungstokens ist, was Ihnen per Email zugeschickt wurde. Also nicht hier andrefigge@gmx.de:abcdefghijklm
eintippen sondern Ihr eigenes Autorisierungstoken.
Wo hast du die identity.exe gespeichert? Du musst den Befehl in diesem Verzeichnis ausfuehren, wie es in der Doku geschrieben steht. Ausserdem enthaelt der “single-use authorization token” mehr als nur deine E-Mailadresse. Es ist der gesamte String aus der E-Mail, die du nach der Registrierung erhalten hast.
identity.exe hat funktioniert was jetzt?
jetzt hast du 6 identity files und musst in der config.yaml den pfad dorthin eintragen
sind das nicht 4 filez ca und so
Welchen Fehler haben Sie erhalten, als Sie versucht haben, diesen Befehl mit Ihrem Autorisierungstoken auszuführen?
4 Filez ca und so? Lese mal am besten die Dokumentation von ganz vorne und lese genau und führe jeden Schritt nochmal durch. Ab hier dann genau aufpassen -> https://documentation.storj.io/dependencies/identity#authorize-the-identity
Eine E-Mail mit der Einladung hast du ja angefordert oder?
EDIT: Sonst noch etwas Geduld haben und dann das schauen -> [VIDEO] Tardigrade Thursday: Set up a Storj storage node on Windows
what about Western Digital Green ssd ? they have low powerusage, max 2.8W on each drive (2x SSD = 5.6W in total). RPI-4 supplies 1.2A in total for all the USB-peripherals, which actually gives 6W. with 0.4W (0,08A) extra
Wow, good find! Ill have some please
i will try this out as soon as it all arrives in the mail i also have 1 power-backed usb3-sata3 adapter just in case which i will use if this doesnt work
Got my RPI4 booting from my WD Green SSD 240GB, and my other WD Green SSD 1TB ready for storj-node. Both SSDs connected to RPI4 via a simple USB-SATA cable without external power, and system seems stable.
Here is a tip :
mount your data ssd but put the data in a subdirectory, so that the storage node can’t write unless it’s mounted